Jugendfeuerwehr Cottbus im Stadtfeuerwehrverband CBS e.V.
Herzlich willkommen
„... wir sind die Retter von morgen!"
Dieser Spruch bringt zum Ausdruck, dass die Kinder- und Jugendfeuerwehr eine ganz wichtige Rolle bei der Feuerwehrarbeit von heute, morgen und übermorgen spielt.
Kinder und Jugendliche finden bei uns mehr als nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Hier lernt ihr, dass Helfen auch Spaß macht.
Auf unserer Internetseite findet Ihr viel Interessantes über die Jugendfeuerwehr Cottbus.
Termine und Bericht mit tollen Fotos und vieles mehr wartet auf Euch.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Aktuelle Meldungen
Abnahme der Kinder-und Jugendflamme
(07.05.2023)Es ist geschafft,
bei nicht optimalem Wetter und einigen Herausforderungen haben wir die Abnahme geschafft.
Es waren ca 140 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren dabei.
Alle haben die Anforderungen geschafft.
Danke an die vielen Helfer für die Unterstützung.
anbei die ersten Fotos. Weitere folgen.
Foto: Eröffnung in der Fahrzeughalle
Zwergenturnier 2023
(18.03.2023)Bei schönstem Wetter sind die 14 Mannschaften am Madlower Badesee unterwegs gewesen.
Es war fantastisch und hat allen viel Spaß gemacht.
anbei ein paar Eindrücke
Foto: Zwergenturnier 2023
Weihnachtsfeier 2022
(03.12.2022)Nach 2 Jahren "anonymer" Geschenkübergaben konnten wir in diesem Jahr das erste Mal den Weihnachtsmann in der Stadt begrüßen.
Die Wehren haben sich mit Ihren Fahrzeugen auf dem Stadthallenvorplatz aufgestellt und dann kam auch schon der erwartete Besuch.
Nach einem gemeinsamen Lied bzw. Gedicht in der Gruppe wurden die Geschenke überreicht.
Nach einer kleinen Stärkung ging es dann im Blaulichtkorso von der Stadthalle über den Altmarkt bis zum Theater.
Es war für alle ein super tolles Erlebnis
Foto: Weihnachtsfeier 2022
Stadtjugendmeisterschaften 2022
(02.07.2022)Endlich konnten wir unsere Meisterschaften wieder durchführen.
es war eine tolle Veranstaltung bei bestem Wetter
Foto: Stadtjugendmeisterschaften 2022
Abnahme der Leistungsspange
(09.10.2021)Es ist das höchste Abzeichen der Jugendfeuerwehr.
Die 10 Cottbuser Teilnehmer haben 2 Wochen lang fast täglich nach der Schule dafür geübt, gelernt, trainiert.
Vielen Dank an die Teilnehmer und Betreuer für das Engagement und die Ausdauer.
Und es hat sich gelohnt.
Unsere Mannschaft und auch die Mannschaft die Cottbus unterstützt hat, haben Bestanden. Herzlichen Glückwunsch.
Foto: unsere Cottbuser Mannschaft
Abnahme der Kinder und Jugendflamme
(25.09.2021)Nach der großen Pause haben wir es geschafft.
Die Kinder- und Jugendflamme konnte wieder durchgeführt werden.
Es waren 133 Kinder und Jugendliche welche auf dem Gelände der FF Kahren ihr Wissen und Können getestet haben.
Großes Danke schön, an die FF Kahren, dass ihr so spontan und toll diesen gut vorbereiteten Platz zur Verfügung gestellt habt.
Es war ein super spannender Tag, es hat allen viel Spaß gemacht und wir haben mit Freude festgestellt, dass vieles noch nicht vergessen war.
tolle Bilder folgen noch
Foto: Abnahme der Kinder und Jugendflamme
Stadtjugendmeisterschaften 2021
(28.08.2021)Endlich konnten wir uns sehen,
gemeinsam eine Veranstaltung durchführen,
gegenseitig schauen, was wir noch können,
in einem tollen Wettkampf bei gutem Wetter gegeneinander oder miteinander antreten.
Es war eine schöne Veranstaltung und eine tolle kleine Übung für unsere bald stattfindende Abnahme der Kinder-und Jugendflamme.
Foto: LA nass
Ein gesundes Neues Jahr
(04.01.2021)Wir wünschen Allen ein gesundes neues Jahr,
Wir hoffen und wünschen uns ALLE,
dass wir uns in diesem Jahr endlch wiedersehen,
tolle Aktionen gemeinsam durchführen können,
Sportliche Highlights erleben,
viel Wissenswertes erfahren können und
unser Wissen gemeinsam zeigen können.
ALLEN ein erfolgreiches und hoffentlich wenig holpriges Jahr 2021!!
Geschenkübergabe
(12.12.2020)Es war ein Jahr voller Entbehrungen.
Wir haben uns wenig gesehen, oft nur mit kleinen Anreizen den Dienst zu Hause oder mit Abstand durchführen können.
Gewohnte Fahrten, Ferienlager oder Leistungsvergleiche fielen aus.
Daher als kleine Erinnerung und als Danke schön gibt es für alle Mitglieder sowie für den Jugendwart und seinem Stellvertreter ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Wir hoffen alle, dass wir gesund bleiben und wir uns bald zum gemeinsamen Dienst und zu schönen Veranstaltungen sehen können.
Danke an Alle für das Engagement in diesem verrückten Jahr.
Danke auch an die AFA AG, die SPK SPN und den SFV CB, welche einen großen Beitrag dazu geleistet haben, dass wir diese Aufmerksamkeit an alle Mitglieder verteilen konnten.
Foto: Geschenkübergabe
Tipps gegen die Keime
(22.04.2020)Leider nimmt uns die Pandemie auch stark in Anspruch.
Die ersten Veranstaltungen wurden abgesagt.
Über weitere Schritte müssen wir immer Step by Step entscheiden.
Das liegt leider nicht in unserer Hand.
Neuer Landesjugendfeuerwehrwart
(03.11.2019)Am 2.11.2019 fand die Delegiertenversammlung der LJF BB statt.
Es wurde unter anderem der Vorstand neu gewählt.
Jetzt kommt der neue Landesjugendfeuerwehrwart aus Cottbus.
Wir wünschen Aribert ganz viel Erfolg, gute Nerven, gute Ideen und möglichst viel Zeit für sein neues aufregendes Ehrenamt.
Leider muss er aus zeitlichen Gründen dafür seinen Posten als JFW der OW Madlow abgeben.
Abnahme Kinder-und Jugendflamme
(05.05.2019)Es ist geschafft,
Aber es war eine der anstrengenste Abnahme der letzten 12 Jahre.
Petrus hatte kein Mitleid. Es regnete die gesamte Zeit.
Zwischendurch haben wir sogar an Abbruch gedacht.
Aber es waren sich alle einig.
Wir ziehen durch. Nur die Verleihung der Abzeichen wird später erfolgen. ,,,, zu den Stadtjugendmeisterschaften.
Es waren 147 Teilnehmer zwischen 6 und 17 Jahren dabei.
Es galt Feuerwehrwissen, Technikwissen, Sportichkeit und Geschick. zu beweisen.
Viele konnten beweisen das sie schon einiges Feuerwehrwissen haben, andere sollten lieber wieder deutlich besser zuhören beim nächsten Dienst.
Foto: Eröffnung
Zwergenturnier 2019
(17.03.2019)Nach einem Jahr Pause fand in diesem Jahr wieder unser Zwergenturnier statt.
Nachdem am Vormittag noch schönes Wetter war und wir optimistisch einer schönen Veranstaltung entgegen gesehen haben, ...
hatte Petrus leider andere Pläne.
Bei starkem Nieselregen absolvierten 12 Mannschaften von 10 Jugendfeuerwehren die feuerwehruntypischen Stationen.
Die Auswertung wird dann nachgeholt.
Foto: Auswertung erfolgt später
unser neues Fahrzeug
(08.02.2019)Endlich ist es soweit.
Wir haben unser eigenes Fahrzeug.
Dank Fördermittel und Eigenkapital haben wir ein super Zugfahrzeug für unseren Infoanhänger.
Foto: unser neues Fahrzeug
Neujahrsempfang 2019
(09.01.2019)Ein wundervoller Anlass mit einem tollen Höhepunkt
Leistungsspange 2018
(07.10.2018)Es ist geschafft, seit den Sommerferien hat die Gruppe trainiert. Aus verschiedenen Feuerwehren wurde 1 Mannschaft geformt.
---
und die Anstrengung hat sich gelohnt.
Sie haben es geschafft und das wichtigste Abzeichen in der Jugendfeuerwehr geschafft
Foto: unsere Gruppe
Ferienlager polnische Ostsee 2018
(01.08.2018)das Ferienlager ist geschafft.
Es hat allen viel Spaß gemacht.
Viele interessante Aktivitäten standen auf dem Programm.
Anbei die ersten Bilder
Stadtjugendmeisterschaften 2018
(01.07.2018)Es ist geschafft.
An 2 Tagen wurden die Stadtjugendmeisterschaften durchgeführt.
Am Samstag die meisten Einzel- und Mannschaftsdisziplinen .
Am Sonntag das Hakenleitersteigen.
einige bilder im Anhang.
Die Wertungslisten folgen noch, gensuso wie weitere Bilder
Einweihung Brandschutzkabinet bei der Partnerfeuerwehr
(24.02.2018)11 Cottbuser (Jugend-) Feuerwehrmitglieder und auch der Berufsfeuerwehr waren am 24.02.2018 von unserer Partnerfeuerwehr in Zieloná Gorá eingeladen worden, dass neue Brandschutzkabinett zu besichtigen.
Alle waren sehr positiv überwältigt, was sich alles darstellen lässt um Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen zu zeigen wie man kleine Brände selbst löschen kann, Unfälle vermeidet und wie realitätsnah dieses Objekt ist.
Leistungsspange 2017
(22.10.2017)Herzlichen Glückwunsch.
Alle Teilnehmer haben das wichtigste Abzeichen in der Jugendfeuerwehr geschafft.
Es waren mehr Teilnehmer als in einer Gruppe sein sollen, diese konnten aber in anderen Gruppen eingeteilt werden und konnten dort auch die Abnahme absolvieren-
und haben es alle geschafft.
Viel Spaß beim anschauen der Fotos
Tagesausflug nach Belantis 2017
(20.10.2017)es war spannend und erholsam. Wetter war super.
es sind schöne Fotos geworden
Spree Galerie 2017
(26.08.2017)Ein herzliches Danke schön an alle Helfer,
es war ein sehr erfolgreicher Tag.
Viele Besucher waren vor Ort.
Viele interessante Themen wurden gezeigt, viele Stationen absolviert.
Die Aktion bei der Spree Galerie war ein voller Erfolg.
Ferienlager polnische Ostsee 2017
(29.07.2017)das Lager ist noch in vollem Gange.
Alle sind gut angekommen, das Wetter spielt nach anfänglichen Schwierigkeiten top mit und die Zeit vergeht viel zu schnell.
Viel Spaß beim schmökern der ersten Bilder
Stadtjugendmeisterschaften 2017
(15.07.2017)Am Samstag, den 15.7. war es wieder soweit.
Die Stadtjugendmeisterschaften auf dem Sportplatz in Merzdorf wurden durchgeführt.
Es waren 17 Mannschaften aus 10 Jugendfeuerwehren der Stadt Cottbus angetreten.
Insgesamt kämpften 109 Kinder und Jugendliche um die
Medaillen und Pokale.
Leider spielte das Wetter nicht so gut mit und es gab eine Regenzwangspause.
Die Teilnehmer nahmen es sportlich und die Wettkämpfe konnten mit leichter Verspätung beendet werden.
Stadtjugendmeister in der AK Kinder (7-9 Jahre) wurde die JF Gallinchen, in der AK 1 (10-13 Jahre) die JF Sielow und in der AK 2 (14-17 Jahre) die JF Schmellwitz.
Herzlichen Glückwunsch!
Kinder-und Jugendflamme 2017
(06.05.2017)Der Ausbildungs- und Prüfungstag ist geschafft.
Das Wetter hat gut mitgespielt.
Die meisten Abzeichen wurden erreicht.
Viele anstrengende Prüfungen in Theorie, Sport, Kreativität und Feuerwehr wissen wurden getestet.
Leider gab es noch viele Abmeldungen an dem Tag,
Es sind an dem Tag aber noch 112 Teilnehmer aus 12 Jugendfeuerwehren im Alter von 6-17 Jahren geworden die sich um die Abzeichen bemühten.
Viel Spaß beim schauen der Fotos.
Zwergenturnier 2017
Unser 1, Event im Jahr ist geschafft,
Es hat super geklappt und das Wetter war herrlich, wenn auch wieder keine Winterdisziplin zustande kam,
Leistungsspange 2016
(08.10.2016)Seit den Sommerferien hat die zusammengewürfelte Gruppe aus Cottbus mehrmals die Woche fleißig trainiert.
Am Samstag dem 8.10. wurde dann das Wissen und die Praxis unter Beweis
Gemeinsam mit Gruppen aus SPN und OSL traten sie zur Abnahme in Casel an.
Aus Cottbus hat die ganze Gruppe bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
anbei einige Bilder
Sportfest 2016
(26.09.2016)Wir bedanken uns herzlich bei dem Team vom Sportpark Cottbus-Gallinchen für die tolle Betreuung & Bewirtung und freuen uns auf viele weitere Besuche im Sportpark.
Tagesausflug nach Belantis 2016
(10.09.2016)einen besonderen Höhepunkt gab es am 10.09.2016
Die SJF fuhr mit 2 Reisebussen nach Belantis.
Einfach mal austoben und entspannen.
einige Bilder anbei.
Tag der Feuerwehr bei der Spree Galerie
(24.08.2016)an einem viel zu heißen Samstag zeigte die Feuerwehr Cottbus was alles zur Feuerwehr dazugehört.
Zum 3. Mal veranstaltete die Spree Galerie den "Tag der Feuerwehr"
in der Spree Galerie und dem Stadthallenvorplatz.
Ob ein simulierter Aufounfall (super von der BF vorgeführt)
Wasser-und Schaätzspiele
Erste Hilfe
Rauchzelt, Rauchdemohaus
historische und moderne Fahrzeugschau
Mal und Bastelstraße
und und und und
es galt 4 Stationen zu bewältigen, dann gab es eine Urkunde und ein Überraschungsgeschenk
es war für jeden etwas dabei.
Danke an alle Helfer die die viel zu heißen Stunden gut überstanden haben.
Stadtjugendmeisterschaften 2016
(17.07.2016)Es ist geschafft.
Die Stadtjugendmeisterschaften 2016 sind zu Ende.
Die Sommerferien können kommen.
Es ist immer unser Halbjahresabschluss.
Anbei einige Bilder. Wer noch welche hat, darf sie gern schicken.
Die Siegerlist folgt noch.
Foto: Stadtjugendmeisterschaften 2016
19. Pfingstlager vom SPN Kreis
Die 1. Fotos sind da.
Auch wenn Petrus wenig Mitleid hatte, war es für alle doch interessant!!
Familientag in der Chemiefabrik
Mit viel Wind und immer wieder Regen,
war es nicht leicht für alle Aussteller, Händler und Helfer,
teilweise blieben die Besucher aus.
Aber für die die sich bei dem Wetter raus wagten, hatten einiges zu sehen bekommen.
Die beiden Feuerwehren der FF Gallinchen und FF Kahren hatten immer interessierte Besucher.
Foto: Familientag in der Chemiefabrik
Kinder-und Jugendflamme 2016
(23.04.2016)Am 23.4.2016 fand die Abnahme der Kinder- und Jugendflamme statt. Auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Cottbus wurden an verschiedenen Stationen das Wissen und die erlernten Kenntnisse der Floriansjünger abgefragt. 11 Jugendfeuerwehren sind mit ca. 110 Kindern den ganzen Tag im Einsatz gewesen um ihr Abzeichen zu erhalten. Die Kinderflamme kann ab 6 Jahren in 2 Stufen abgelegt werden und die Jugendflamme ab 10 Jahren in 3 Stufen.
Es galt einen schriftlichen Test zu bestehen, Technik erklären zu können, Erste Hilfe anwenden zu können, Geschicklichkeit und Kreativität zu beweisen und sportliche Tests zu bestehen.
Die Aufgaben sind sehr vielseitig und zum Teil auch sehr anspruchsvoll.
In den Pausen konnten sich die Kinder auch am Hakenleitersteigen probieren oder auf der Hüpfburg auspowern. Zum Glück hat sich das Wetter bis zum Schluss gehalten.
Fast alle Kinder und Jugendlichen haben ihr Abzeichen erfolgreich abgelegt und ihre Eltern, Jugendwarte und Betreuer sind sehr stolz auf sie. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Foto: Kinder-und Jugendflamme 2016
Danke BB Radio und allen Cottbusern
(12.04.2016)Die große Wette war geschafft,
heute hat die Jugendfeuerwehr Cottbus den Scheck übergeben bekommen.
Danke an BB Radio u an alle die sich dafür richtig angestrengt haben. Ob beim "Containerschießen" oder beim Klicken.
BB Radio Wette
(18.03.2016)BB-Radio Benny braucht Brandenburg - Die Stadtjugendfeuerwehr braucht Cottbus!
Das Finale der Stadtwette von BB-Radio fand am 18. März in Cottbus statt. Die Cottbuser hatten die Aufgabe 1.000 Elfmeter in einen offenen Transporter zu versenken und so eine Spende für die Stadtjugendfeuerwehr zu erhalten. Es folgten zahlreiche Bürger und Vereine sowie Schulen und KITA´s dem Aufruf der Stadtjugendfeuerwehr auf unserer Internetseite und Facebookseite #Stadtjugendfeuerwehr Cottbus.
Auf dem Vorplatz des Blechen Carrè herrschte ständiges Getümmel vieler kleiner und großer Torschützen, alle zeigten Teamgeist für die Kinder und Jugendlichen der Stadtjugendfeuerwehr und trugen zu der erfolgreichen Spende in Höhe von 800,00 € bei.
In den frühen Morgenstunden erschien Wolfgang Bialas als Präsident vom Stadtfeuerwehrverband Cottbus vorm Blechen Carrè und leistete seinen Beitrag mit Elfmeterschüssen zur Unterstützung der Jugendfeuerwehr Cottbus.
Der Feuerwehr Chef Jörg Specht ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, seiner Jugendfeuerwehr zu helfen. So blieb er mehrere Stunden vor Ort, versenkte den 900. Elfmeter und sprach selber Passanten an und motivierte sie zum Tore schießen.
Unser Oberbürgermeister, Holger Kelch verhalf uns schließlich mit dem 1.000 Elfmeterschuss zum Gewinn der Wette.
Aber die Cottbuser und vor allem die Jugendfeuerwehr hatten noch lange nicht genug. BB-Radio erhöhte den Wetteinsatz um 100,00 €, falls wir weitere 500 Treffer versenken können. Das ließen wir uns nicht zweimal sagen und so flogen weiterhin unzählige Fußbälle über den Vorplatz des Blechen Carrè in den offenen Transporter.
Mit Axel Schulz und Alexander Knappe waren auch prominente Gäste vor Ort, sie unterstützten uns sowohl sportlich als auch musikalisch live auf der BB-Radio Bühne.
Gleichzeitig galt es 100.000 Klicks auf der BB-Radio Internetseite zu schaffen. Mit über 400.000 Klicks haben die Cottbuser auch bei diesem Wetteinsatz die Nase vorn. Von allen 15 Städten ist Cottbus die erfolgreichste Stadt in Brandenburg und somit gab es weitere 100,00 € für die Jugendfeuerwehr.
Am Ende des Tages hatte die Stadtjugendfeuerwehr Cottbus Dank der BB-Radio Aktion "Benny braucht Brandenburg" 800,00 € gewonnen. Mit insgesamt 1.513 Elfmeter in einen offenen Transporter und 446.392 Klicks auf der Internetseite von BB-Radio.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Cottbusserinnen und Cottbussern, sowie besonders auch bei:
> #BBRadio, für die super tolle Idee dieser Aktion
> #AlexanderKnappe
> #AxelSchulz
> Oberbürgermeister Holger Kelch
> Feuerwehr Cottbus
> Stadtfeuerwehrverband Cottbus
> Die Brotbüchse
> Bäckerei Dreißig
> Eiscafe Gelato Artista
> Max-Steenbeck-Gymnasium
> Carl Blechen Grundschule
> Paul Werner Oberschule
> 14. Erich-Kästner-Schule
> Lausitzer Sportschule mit der U14-Mannschaft von Energie Cottbus
> Kindergarten Villa Kunterbunt
> KITA Kleinen Spreesperlen
> KITA Spatzennest
> KITA Reggiohaus-Emilia
> Kindergarten Nesthäkchen
> KITA Janusz-Korczak
> Evang. KITA Klostersternchen
> Stadtsportbund Cottbuse.V.
> Fahrschule Let´s Drive Lausitz
und jedem Einzelnen der uns geholfen und unterstützt hat die Stadtwette zu gewinnen!
Zwergenturnier 2016
(12.03.2016)Das 3. Zwergenturnier ist geschafft.
Die Resonanz wird von Jahr zu Jahr immer besser.
In diesem Jahr kamen aus 9 Jugendfeuerwehren 56 Kinder im Alter von 6-12 Jahren.
In 15 Mannschaften eingeteilt galt es die 15 Stationen zu absolvieren.
Sie hatten mal gar nichts mit Feuerwehr zu tun.
Petrus hielt den Regen oben, es war nur kalt.
Die Betreuer froren. Die Kinder wurde es beim Seilspringen, Zeilwerfen, diversen Geschicklichkeitsübungen, Golf, Polo oder Skatbordslalom schnell warm.
Da wieder kein Schnee war, wurde der Schneemann wieder aus Medizinbällen gebaut.
Spaß hat es allen Kids gemacht.
Die Wertungstabelle und Fotos anbei.
[Download]
Zug der fröhlichen Kinder
(09.02.2016)Der Zug der fröhlichen Kinder ...
In diesem Jahr feierten bei strahlendem Sonnenschein rund 1000 Kinder aus Cottbuser Schulen, KITA´s und Freizeiteinrichtungen beim Kinderkarneval in Cottbus mit.
Die FF Ströbitz und Sandow sicherten den Umzug vom Altmarkt bis zum Viehmarkt ab.
Dort gab es zur Stärkung Pfannkuchen und rote Brause für alle.
Gesponsert von KiKaC.
Es war ein toller Vormittag für die Cottbuser Kids.
Foto: Zug der fröhlichen Kinder
Delegiertenversammlung 2016
(09.01.2016)Eine ganz besondere Eröffnung stand auf unserem Programm.
Lange haben wir davon gesprochen, jetzt wurde es wahr gemacht.
Die Stadtjugendfeuerwehr Cottbus hat eine eigene Hüpfburg.
Aus Spenden, besonders der Familie Brodowski, wurde die Feuerwehrhüpfburg angeschaft und eingeweiht.
Bei der Delegiertenversammlung selbst wurden dann auch der Vorstand komplett wieder gewählt und 2 Fachbereiche gesetzt.
Damit sind wir seit langem endlich komplett Arbeitsfähig.
Das Jahr hat super begonnen.
Leistungsspange 2015
(22.10.2015)In diesem Jahr fand wieder die wichtigste Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr statt.
Hier gilt es neben sportlichen und feuerwehrtechnischen Prüfungen auch theoretisch in feuerwehr - und Allgemeinbildung fit zu sein.
Zusammengewürfelt aus ganz Cottbus, da nur bestimmte Jahrgänge daran teilnehmen, ging das Training gleich nach den Sommerferien los.
Es ist schwer, daher waren ca 3 Trainingstermine pro Woche angesetzt.
Die Fotos von der Ausbildung und der Abnahme seht ihr jetzt endlich.
Und natürlich: die Gruppe hat Bestanden!! Glückwunsch!
Das viele Training hat sich gelohnt.
KAW beim Stadtfest
(29.06.2015)Petrus hatte in diesem Jahr kein Mitleid.
Es gab ständig Wasser von oben.
Die JF von Ströbitz und Madlow gaben ihr bestes um den Kindern um den Besuchern ein spannendes Programm zum Mitmachen zu bieten.
KAW beim Stadtfest
(29.06.2015)Petrus hatte in diesem Jahr kein Mitleid.
Es gab ständig Wasser von oben.
Die JF von Ströbitz und Madlow gaben ihr bestes um den Kindern um den Besuchern ein spannendes Programm zum Mitmachen zu bieten.
Stadtjugendmeisterschaften 2015
(27.06.2015)Es ist geschafft. Wir können auf spannende Stadtjugendmeisterschaften zurückblicken.
Erstmals, durch das Jubiläum vom Stadtsportbund Cottbus, gemeinsam mit den Erwachsenen.
Es wurde an diesem Tag im Sportzentrum die Meisterschaften der Cottbuser Jugend zusammen mit dem jugend-Hakenleitersteigen vom Landkreis SPN und teilw aus Sachsen absolviert.
Zusätlich noch die Stadtmeisterschaften der Erwachsenen und der Deutschland Cup. Es wurde ein sehr gelungener Tag, auch wenn Petrus ab Nachmittag nicht mehr ganz mitgemacht hat und Regentropfen schickte.
Die Ergebnisse seht ihr anbei.
Fotos folgen.
Pfingstlager 2015
(14.06.2015)Wir hatten wieder ein tolles Lager, zu welchem wir von der Kreisjugendfeuerwehr SPN eingeladen wurden.
und...
endlich sind die Bilder da.
1. Abenteuer- & Ausbildungswochenende
(28.04.2015)Das 1. Ausbildungs-und Abenteuerwochenende ist geschafft.
Es war anstrengend, aber gut.
Die Teilnehmer waren von 6-17 Jahre, welche neben dem Kinder-oder Jugendflammenabzeichen auch verschiedene Einsatzübungen absolvierten.
Es waren 100 Cottbuser Teilnehmer sowie 20 Kameraden aus der Partnerfeuerwehr von Zielóna Gorá dabei.
Am Freitag wurde die Wette von BB Radio eingelöst und eine XXL Fahne auf dem Schulhof aufgebaut. Danke für die damit gewonne Spende, welche das Lager gleich unterstützte.
Danke auch der Sparkasse SPN, welche die Spende noch etwas erweiterte und somit zum Erfolg des Lagers mit beitrugen.
Am Samstag kamen dann noch zusätzlich die Teilnehmer, welche nur zur Abnahme der verschiedenen Abzeichen kam.
So war der Schulhof der 21. Grundschule gut gefüllt.
Die Stationen wurde gut erfüllt und nebenbei ging regelmäßig das Martinshorn. Von den Lagerteilnehmern, die Ihre Einsatzübungen absolvierten.
Tolle Fotos dazu seht ihr hier.
Viel Spaß beim anschauen.
Hakenleitersteigen 2015
(27.01.2015)Das Neujahrshakenleitersteigen ist seit vielen Jahren ein fester Termin bei den Erwachsenen in Cottbus und ganz Brandenburg.
Dieses Jahr dürten das erste Mal auch die Jugendfeuerwehr und Frauen mitsteigen.
Es sind von Brandenburg verschiedene Mannschaften im Jugendbereich gekommen.
Die Cottbusser Jugendlichen nahmen es zaghaft aber sehr konzentriert und Erfolgreich an. Hoffentlich können sie noch weitere Mitstreiter motivieren.
Es waren tolle Zeiten, tolle Platzierungen und sehr schöne Fotos.
Foto: Hakenleitersteigen 2015
Ferienlager in Polen
(15.08.2014)Jugendfeuerwehr Cottbus macht Ferien in Polen
Für 41 Teilnehmer der Jugendfeuerwehr der Stadt Cottbus ging es Ende Juli ins Ausbildungs- und Ferienlager an die Polnische Ostsee. 10 Tage verbrachten die Jugendfeuerwehrmitglieder gemeinsam mit den Kindern der polnischen Jugendfeuerwehr aus Zielona Gora in Dzwirzyno. Sie belegten zusammen einen kleinen Deutsch-Polnisch-Kurs und besuchten einen Westernpark. Es wurden Feuerwehr- und Sportwettkämpfe bestritten, eine Hafenrundfahrt in Kolberg gemacht sowie eine Talente-Show präsentiert. Bei sommerlichen Temperaturen hatten Betreuer und Kinder auch am Ostseestrand viel Spaß. Bereits seit mehreren Jahren wird die Jugendfeuerwehr der Stadt Cottbus von den polnischen Kameraden zu einem Ausbildungs- und Ferienlager eingeladen. Das Interesse steigt bei den Kindern und Betreuern von Jahr zu Jahr an. Die Stadt Cottbus und die Gemeinde Zielona Gora würden sich freuen in den nächsten Jahren weitere Lager organisieren zu können, vielleicht sogar einmal in Cottbus.
Stadtjugendmeisterschaften 2014
(28.06.2014)Das 1. Halbjahr ist geschafft, zum Abschluss gab es wieder unsere Stadtjugendmeisterschaften.
Es waren 99 Kinder und Jugendliche im Alter von 7-17 Jahren auf dem Merzdorfer Sportplatz angetreten. Zum Wettkamp waren 10 Jugendfeuerwehren vor Ort, so dass eine tolle Steigerung gegenüber dem letzten Jahr zu erkennen ist.
Die Wettkämpfe waren sehr fair und oftmals entschieden nur wenige Zehntel Sekunden.
Es haben sich alle sehr viel Mühe gegeben und kämpften sehr eifrig.
Unsere neue Disziplin, Löschangriff nass für die 7-9jährigen, wurde nur sehr verhalten angenommen. Mal schauen, ob wir das zum nächsten Jahr steigern können.
Die Platzierungen von 1-3 aus allen Disziplinen seht ihr in der Liste.
Bilder folgen.
Zeltübergabe
(28.05.2014)Endlich kann sich die Jugendfeuerwehr Cottbus wieder über ein eigenes Zelt freuen.
Hoffen wir, dass bei den Veranstaltungen, bei dem es zum Einsatz kommt, dass Wetter nicht so wird, wie bei der Übergabe.
Foto:>Georg Zielonkowski>
[Download]
[Download]
Kinder und Jugendflamme
(12.04.2014)Am 12.04. wurde auf dem Hof der Feuerwache 1 die Kinder- und Jugendflamme abgenommen.
Es waren 128 Kinder und Jugendliche im Alter von 7-17 Jahren vor Ort um sich den verschiedenen Aufgaben zu stellen. Es galt einen Wissenstest zu bestehen, die Kenntnisse über verschiedene Geräte der Feuerwehren zu erklären und vorzuführen, Die Kenntnisse einen Notruf abzusetzen wurden ebenso abgefragt, wie die Kenntnisse über einzelne Erste Hilfe Leistungen. Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Kraft wurden ebenfalls abgefragt.
Am Ende des Tages wurde 47 Kinderflammen St.1,
31 Jugendflammen St 1, 15 Jugendflammen Stufe 2 und 12 Jugendflammen Stufe 3.
Herzlichen Glückwunsch.
Tag der Retter
(23.03.2014)Bei nicht so tollem Wetter stellte sich die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Cottbus gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz, den Johannitern und dem Technischen Hilfswerk beim Tag der Retter bei Möbel Höffner vor.
Es gab viele tolle Vorführungen. Einen besonderen "Aha" Effekt, gab es wieder bei der Fettexplosion. Der größte Fehler bei bennendem Öl, ist es mit Wasser zu löschen.
Aber auch die Vorführungen vom Verkehrsunfall und die Erläuterung der Rettungskette war für die Zuschauer gut dargestellt.
Die Darsteller wurden eindrucksvoll vom Roten Kreut vorbereitet.
Die Jugendfeuerwehr zeigte ihr Können. Nur das Material zum Malen und Basteln für die Kinder wurde lieber (aufgrund des Wetters) mit nach Hause genommen.
Foto: Tag der Retter
Zwergenturnier 2014
(15.03.2014)Die Kinder-und Jugendfeuerwehr Cottbus hat ihr 1. Zwergenturnier am Madlower Badesee mit sehr viel Spaß absolviert.
Geplant als Winterturnier, in der Vorbereitung auf warme Temperaturen eingestimmt, wurde es beim Zwergenturnier doch wettertechnisch sehr ungemütlich. Doch Petrus hatte Mitleid mit den rund 50 Kindern im Alter von 7-12 Jahren, so dass in dieser Zeit nicht mehr regnete oder hagelte.
So konnten die 12 angesetzten Spaßstationen absolviert werden. Es galt mit Mannschaftsski vorwärts zu kommen, einen Schneemann mit Medizinbällen zu bauen, eigene Hindernisstrecken zu kreieren, mit Herausforderungen zu malen und vieles mehr. Es hat allen viel Spaß gemacht. Danke an die Helfer, die anschließend auch ein wenig KO wirkten. Einige Fotos sind schon im Album, weitere folgen.
[Download]
Foto: Zwergenturnier 2014
KITA Brandschutzerziehung
(14.02.2014)ein sehr schönes Foto in der Zeitung nach einer spannenden Woche Brandschutzerziehung in der KITA
Foto: KITA Brandschutzerziehung
Sportturnier 2013
(02.11.2013)Das Sportturnier 2013 ist geschafft. Die Anzahl der Mannschaften waren leider sehr überschaubar. Die Mannschaften vor Ort mussten sich dennoch mächtig anstrengen um die Pokale mit nach Hause nehmen zu können.
Hier seht ihr die Platzierungen:
AK 1: Hindernislauf: 1. Platz Jugendfeuerwehr Ströbitz
2. Platz Jugendfeuerwehr Madlow
3. Platz Jugendfeuerwehr Sachsendorf
Brennball: 1. Platz Jugendfeuerwehr Ströbitz
2. Platz Jugendfeuerwehr Madlow
3. Platz Jugendfeuerwehr Sachsendorf
Gesamtsieger AK 1: 1. Platz Jugendfeuerwehr Ströbitz
2. Platz Jugendfeuerwehr Madlow
3. Platz Jugendfeuerwehr Sachsendorf
AK 2: 2-Felder-Ball: 1. Platz Jugendfeuerwehr Ströbitz
2. Platz Jugendfeuerwehr Sachsendorf
3. Platz Jugendfeuerwehr Groß Gaglow 4. Platz Jugendfeuerwehr Madlow
Brennball: 1. Platz Jugendfeuerwehr Ströbitz
2. Platz Jugendfeuerwehr Groß Gaglow
3. Platz Jugendfeuerwehr Sachsendorf
4. Platz Jugendfeuerwehr Madlow
Gesamtsieger AK2: 1. Platz Jugendfeuerwehr Ströbitz
2. Platz Jugendfeuerwehr Groß Gaglow
3. Platz Jugendfeuerwehr Sachsendorf
4. Platz Jugendfeuerwehr Madlow
AK3: war nur die Jugendfeuerwehr Groß Gaglow angetreten.
die Disziplinen waren an die Anforderungen der
Leistungsspange angepasst.
Die Jugendfeuerwehr Groß Gaglow erfüllte in beiden
Disziplinen die Anforderungen und überboten diese
sogar.
Herzlichen Glückwunsch den teilnehmenden Mannschaften für dieses sportliche und sehr faire Turnier.
Leistungsspangenabnahme
(25.09.2013)Nach vielen Wochen Vorbereitungszeit, 3x wöchentlich trainieren, war es am 14.9. soweit. Die Abnahme der Leistungsspange, dem wichtigsten Abzeichen in der Jugendfeuerwehr, stand an. In Casel trafen sich verschiedene Mannschaften aus Cottbus, OSL und SPN.
Die Mannschaften werden in sportlichen, feuerwehrtechnischen und theoretischen Grundlagen getestet. Näheres zu den Disziplinbeschreibungen unter: www.jugendfeuerwehr.de/Leistungsspange.
Die Cottbuser Mannschaften hatten kleine Anlaufschwierigkeiten, schafften aber am Ende alle geforderten Aufgaben.
Herzlichen Glückwunsch.
Ein großer Dank gilt den beiden Ausbildern Max und Benni, die die Jugendlichen schulten und mit Rat und Tat zur Seite standen.
20 Jahre Lausitz Park
(05.09.2013)Große Feierlichkeiten zum Doppel-Geburtstag im Lausitz Park Cottbus
Am Sonntag, den 1. September, war viel los im Lausitz Park Cottbus: Gemeinsam mit dem Pro Sieben XXL-Tester Jumbo Schreiner feierten tausende Lausitzer den 20. Geburtstag des Lausitz Parks Cottbus und das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Cottbus. Höhepunkt des Festes war zweifelsohne der Anschnitt der Riesentorte, die von den Bäckereien Arlt und Lohse aus Cottbus und der VSG GmbH unter der Glaskuppel aufgebaut worden war. Mit ihren 6 x 6 m Grundfläche und der liebevollen Dekoration war sie schon optisch ein Genuss, hatte mit 8 verschiedenen Geschmacksrichtungen aber auch kulinarisch für jeden etwas zu bieten.
Um 15.30 Uhr fragt Jumbo die versammelte Menge unter der Kuppel: „Cottbus, habt ihr Hunger?“ – und sie hatten Hunger. Die dreistöckige Torte, mit ihren ca. 6000 Stück Kuchen, wurde restlos von den Besucherinnen und Besuchern des Lausitz Parks verputzt, die am 1. September aber noch mehr erleben konnten. Auf dem Parkplatz des Lausitz Parks gab es einen Löschangriff der Jugendfeuerwehr zu sehen und die Freiwillige Feuerwehr Sachsendorf hatte interessante Feuerwehrtechnik zum Anfassen ausgestellt. Im Center konnten die Kinder ihre eigene kleine Feuerwehr basteln oder eine Zeitreise durch die Jahrzehnte der verschiedenen Feuerwehruniformen machen.
Übrigens war die Verteilung der Riesentorte nicht nur mit Schlemmen verbunden. Jedes Tortenstückchen wurde von den Besuchern mit einer Spende für die Cottbuser Jugendfeuerwehren vergolten. Und die Lausitzer spendeten eifrig. Der größte Einzelbeitrag kam von Frau Jank aus Burg, welche die zuckersüße Tortenkrone aus gefüllten Windbeuteln mit Marzipanrosenverzierung ersteigerte.
2 Tage später konnte die Jugendfeuerwehr Cottbus und die FF Sachsendorf ein Check über 1.000,00€ entgegennehmen.
Foto: 20 Jahre Lausitz Park
Ferienlager an der polnischen Ostsee
(14.08.2013)Am Montag um 07:00 Uhr fuhren wir mit 25 Kindern, vier Betreuern, 6 Fahrzeugen, einer Menge Gepäck und sehr viel guter Laune nach Dzwirzyno an die polnische Ostsee. Gut gelaunt, doch trotzdem erschöpft von der langen Fahrt bezogen wir dann unsere Zimmer in einer Jugendherberge direkt am Meer und gingen nach dem Abendessen zum Meer, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass dies ein sehr spannendes, abwechslungsreiches und lehrreiches Jugendfeuerwehrferienlager war, in der wir viele neue Freunde gefunden sowie sprachliche und kulturelle Barrieren überwunden haben. Leider verging die Zeit wieder viel zu schnell aber wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.
Stadtjugendmeisterschaften 2013
(28.06.2013)Die Stadtjugendmeisterschaften 2013 sind geschafft und es wurden super Ergebnisse erzielt.
Die AK Kinder (Alter 7-9) hatten 2 Einzel und 2 Mannschaftsdisziplinen zu bestreiten.
Einzel: Stiche & Bunde (2 vorgeschriebene Knoten binden)
B-Füllschlauchzielrollen ( ein-und ausrollen)
Mannschaft: Hindernisstrecke
Ausrollen von 5 C-Schläuchen
Die AK 1 (Alter 10-13) hatten 2 Einzel und 3 Mannschaftsdisziplinen zu bestreiten.
Einzel: Stiche & Bunde (3 vorgeschriebene Knoten binden)
C-Schlauchzielrollen (ein-und ausrollen)
Mannschaft: Gruppenstafette
Löschangriff Nass
Ausrollen von 5-C-Schläuchen
Die AK 2 (Alter 14-17) hatte 2 Einzel und 3 Mannschaftsdisziplinen zu bestehen.
Einezel: Stiche & Bunde (4 vorgeschrieben Knoten binden)
B-Schlauchzielrollen (ein- und ausrollen)
Mannschaft: Gruppenstaffette
Löschangriff Nass
Ausrollen von 5- Schläuchen
Ergebnisse: AK Kinder Einzel:
Stiche & Bunde 1. Platz Branitz
2. Platz Branitz
3. Platz Madlow
B-Füllschlauch 1. Platz Dissenchen
2. Platz Madlow
3. Platz Dissenchen
AK Kinder Mannschaft:
Hindernisbahn 1. Platz Branitz
2. Platz Mix LBZ 1
3. Platz Madlow
5-C-Schläuche 1. Platz Branitz
2. Platz Mix LBZ 1
3. Platz Madlow
AK 1 Einzel:
Stiche & Bunde 1. Platz Branitz
2. Platz Groß Gaglow
3. Platz Dissenchen
C-Schlauchzielrollen 1. Platz Sachsendorf
2. Platz Sachsendorf
3. Platz Branitz
AK 1 Mannschaft:
Löschangriff 1. Platz Dissenchen/Schlichow
2. Platz Branitz
3. Platz
5-C-Schläuche 1. Platz Branitz
2. Platz Dissenchen/Schlichow
3. Platz Madlow
Gruppenstafette 1. Platz Dissenchen/Schlichow
2. Platz
3. Platz
AK 2 Einzel:
Stiche & Bunde 1. Platz Groß Gaglow
2. Platz Dissenchen
3. Platz Sachsendorf
B-Schlauchzielrollen 1. Platz Willmersdorf
2. Platz Willmersdorf
3. Platz Sachsendorf
AK 2 Mannschaft:
Löschangriff 1. Platz Groß Gaglow
2. Platz Willmersdorf
3. Platz Sachsendorf 5-C-Schläuche 1. Platz Willmersdorf
2. Platz Sachsendorf
3. Platz Groß Gaglow
Gruppenstafette 1. Platz Willmersdorf
2. Platz Groß Gaglow
3. Platz Sachsendorf
Stadtmeister: AK Kinder Branitz
AK 1 Dissenchen/Schlichow
AK 2 Willmersdorf
Bilder findet ihr unter der Rubrik "Fotos"
Sportturnier
(27.10.2012)Am Sonnabend, 27. Oktober 2012 trafen sich in den Nachmittagsstunden 14 Mannschaften von acht Jugendfeuerwehren der Stadt Cottbus zum Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr.
Es ging mal nicht um Feuerwehrtypischen Dienst, sondern rein um Sport.
„Fit in die Winterpause.“
Austragungsort war die Theodor Fontane Gesamtschule in Cottbus/Sandow Aufgefüllt dürften die Mannschaften durch Freunde werden, Zudem wurden die Mannschaften aus verschiedenen Feuerwehren zusammengestellt
Es wurde in 3 verschiedenen Altersklassen angetreten.
- AK 1 belegte die Disziplin: Brennball und Hindernislauf
- AK 1 belegte die Disziplin: Brennball und 2-Felder-Ball
- AK 1 belegte die Disziplin: Brennball und Volleyball
Die Platzierungen:
In der Altersklasse 1 (bis zu neun Jahre) setzte sich die Mannschaft aus Sielow an die Spitze. Gefolgt von der Mannschaft aus der Ströbitz und Mix Schmellwitz/Sielow.
In der Altersklasse 2 (bis 13 Jahre) gewann Ströbitz vor Sachsendorf und Sandow und in der Altersklasse 3 (bis 17 Jahre) gewann Mix Ströbitz/Sandow/Gr. Gaglow gefolgt von Sielow und Sandow.
Ein großes DANKE SCHÖN gilt den „Unparteiischen“ und allen Helfern die für die Ausrichtung und Durchführung dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Natürlich auch Dank an allen Teilnehmern des Turnieres, dass es ohne Verletzungen und größere Probleme stattgefunden hat.